header aktuelles03

2020 08 22 aktuelles 01

Von mittelalterlichen Pilgern und Weltreisen im Geiste: Vom 13.-22. August ist das "Kloster in Bewegung"

Der Sommer kommt und damit erste Veranstaltungen! Das Kloster Brunshausen ist vom 13. bis 22. August Teil des HarzerKlosterSommers, der diesmal unter dem Motto „Kloster in Bewegung“ steht. Wie bewegte man sich aber früher im Kloster und im Stift? Und was wird uns diesen Sommer bewegen? Begeben Sie sich mit uns auf eine mittelalterliche Pilgerwanderung und eine Weltreise im Geiste!

 

Weiterlesen

2020 08 22 aktuelles 01

Ministerpräsident Stephan Weil zu Besuch am Portal zur Geschichte

Am 31.05.2021 war der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil zu Gast in Bad Gandersheim und besuchte bei dieser Gelegenheit auch das Portal zur Geschichte auf dem Klosterhügel Brunshausen. Da durfte eine kurze Führung durch die Ausstellungen des Portals zur Geschichte in der ehemaligen Klosterkirche und im barocken Sommerschloss natürlich nicht fehlen!

Weiterlesen

2020 09 21 aktuelles 01

„Ich sehe was, was du nicht siehst…!“ Interaktive Entdeckungstour am Internationalen Museumstag

Am 16. Mai ist es wieder so weit, der alljährliche Internationale Museumstag steht an, dieses Jahr unter dem Motto #museenentdecken. Auch wenn das Portal zur Geschichte in diesem Jahr für den normalen Besuch leider geschlossen bleiben muss, sind wir dabei und laden erstmalig zu einer virtuellen Entdeckungstour ein!

 

Weiterlesen

2020 09 21 aktuelles 01

Wie pilgerte frau im Mittelalter? Online-Veranstaltung mit dem Schwedenspeicher Stade

Am 22. April um 18 Uhr geht es um Frauen und Pilgern im Mittelalter: Welche Frauen pilgerten, warum pilgerten sie, welche Rolle spielten dabei heilige Frauen und war Pilgern für Frauen eigentlich anders als für Männer? Mit von der Partie: PzG-Museumsleitung Mai-Britt Wiechmann.

Weiterlesen

2020 09 21 aktuelles 01

Das PzG stellt sich vor: Mai-Britt Wiechmann übernimmt Museumsleitung

Zum 1. April 2021 hat Mai-Britt Wiechmann, M.A. die Museumsleitung des Portal zur Geschichte übernommen. Hier stellt sie sich vor.

Weiterlesen

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.